Route 06

           
    Radwanderwege:
Übersichts-Karte


Dreiländer-Tour:
Route 01

Braunsteinhaus-Tour:
Route 02

Hufhaus-Tour:
Route 03

Dreiherrensteine-Tour:
Route 04

Sägemühle-Tour:
Route 05

Ilfeld-Tour:
Route 06

Rosenteich-Tour:
Route 07

Thyrafuchs-Tour:
Route 08

Windlücke-Tour:
Route 09

Goldene Aue-Tour:
Route 10
  • Route:
  • Markierung:
  • Streckenlänge:
  • Wegebeschaffenheit:
  • Schwierigkeitsgrad:
  • Routenverlauf:
Ilfeld-Tour

Lehmbraun

11,5 km; ca. 1,5 h Fahrzeit

Feldwege, Asphalt, sehr gut befahrbar

leicht, ohne Anstiege

Ilfeld (HSB-Bhf.)-Niedersachswerfen-Krimderode-Nordhausen (G.-Hauptmann-Brücke)
 
  • Kurzbeschreibung:
    • Ausgangspunkt: Bahnhof Ilfeld, entlang der Beschilderung durch den idyllisch gelegenen Ort, vorbei an der Kirche über den Georgsplatz,
    • Ortsausgang an der Schule vorbei und den Schildern über einen gut befahrbaren Feldweg folgen,
    • in Niedersachswerfen führt die Beschilderung unterhalb des Mühlberges am sagenumwobenen Tanzteich vorbei,
    • im weiteren Verlauf der Route dann am Sportplatz vorbei und schließlich zwischen dem Industriegebiet Niedersachswerfen und der Zorge über eine kleine Fußgängerbrücke (für Radfahrer frei) nach Obersalza,
    • hier besteht die Möglichkeit, die KZ-Gedenkstätte Mittelbau Dora und die Salzaquelle (Salzaspring) zu besichtigen,
    • durch die Kohnsteinallee und über den Van-der-Foehr-Damm wird dann an der Gerhart-Hauptmann-Brücke das Tourende erreicht.
 
  • Sehenswürdigkeiten:
    • HSB-Dampfloks, Heimatmuseum Ilfeld, Tanzteich, Kohnstein, KZ-Gedenkstätte Mittelbau Dora